Home » Yogastudio » Team Yoga
Unsere Kursleiter-Innen
Daniela Krabec
Inhaberin, Heilpraktikerin
Kursleiterin
Seit mehr als 24 Jahren bin ich als Therapeutin für fernöstliche Heilkunde mit Schwerpunkt TCM in eigener Praxis tätig. Schon sehr früh begann ich, mich auch für fernöstliche Bewegungslehren zu interessieren.
Und jetzt sind es schon mehr als 16 Jahre in denen ich Yoga unterrichte. Es hat mich von Anfang an fasziniert, wie wunderbar alles zusammenpasst und mit welcher Freude und vor allem mit welchem Erfolg Menschen ihre Gesundheit bzw. Gesundwerdung mitgestalten.


Pascual Robles
Kursleiter Tai Chi & Qi Gong
15 Jahre Hochleistungssport als Aktiver, über 30 Jahre Trainertätigkeit im Sportverein und nun auch
schon fast zwanzig Jahre als Physiotherapeut in der ambulanten Rehabilitation haben mich geprägt.
Die Bedeutung von Bewegung für die Lebensqualität war für mich schon mein Leben lang eine
klare Sache.
Seit nunmehr fast schon zehn Jahren begann ich mich in fernöstlichen Bewegungskünsten
auszubilden (Zertifikat Kursleiter Tai Chi Chuan) und diese zu praktizieren. Tai Chi und Qi Gong
Übungen bereichern mich an jedem Tag und so unterrichte in der Fachklinik Herzogenaurach
Patienten aller Indikationen bereits einige Jahre in den 18 Bewegungen des Tai Chi Qi Gong.
Regelmäßige Teilnahme an Seminaren, Workshops und Supervisionen sind für mich der Weg diese
Kunst zu vertiefen, zu verfeinern und zu wachsen.
Qi Gong steht für mich für die Leichtigkeit des eigenen Übens. Tai Chi steht für mich für den
Kontakt mit anderen zu gestalten.
Katrin Schwabe
Yogalehrerin (BDY/EYU)
Hatha Yoga in der Tradition
von Sri Krishnamacharya
Schon seit vielen Jahren begleitet mich
Yoga mit seinen vielschichtigen Aspekten
durch das Leben. bereichert es und lehrt
mich Heilung, das Sein im Hier und Jetzt,
Vertrauen und tiefe Dankbarkeit. Die vier-
jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU
habe ich vor wenigen Jahren abgeschlossen
und befinde mich derzeit in einer Weiterbildung
mit Schwerpunkt Yogatherapie.
In der Tradition von Sri Krishnamacharya folgt
Yoga den Möglichkeiten jedes Einzelnen, findet
individuelle Anpassungen und Übungsmöglich-
keiten. Der Atem erfährt dabei viel Aufmerk-
samkeit. Neben dem gemeinsamen Üben von
Körperhaltungen (Āsanas) und Atemtechniken
(Prāṇāyāma) zählt auch die Rezitation von
Mantren zu einem wichtigen Aspekt dieser Tradition.

