Home » Yogastudio

Ihr Studio für Yoga, Qi Gong und Tai Chi in Röttenbach bei Erlangen / Erlangen-Höchstadt
Herzlich willkommen in unserem Studio für Yoga, Qi Gong und Tai Chi.
Es war und ist unser Wunsch einen Ort zu schaffen, an dem sich die Menschen wohlfühlen. Einen Ort an dem sie eine Pause vom Alltag machen können, einen Ort zum Durchschnaufen und Erholen.
Unser Kursraum ist sehr liebevoll eingerichtet, da wir davon überzeugt sind, dass ein schönes Ambiente sehr zur Entspannung beiträgt.
Ein freundlicher und herzlicher Umgang mit, aber auch unter allen Teilnehmern ist für uns selbstverständlich.

Yoga
Die Yogakurse basieren zwar weitestgehend auf dem klassischen Hatha – Yoga, haben aber unterschiedliche Schwerpunkte, wie z. B. Kraft, Koordination, Gleichgewicht oder Dehnung.
Zudem sind die Kurse auch an die Tageszeiten angepasst.
Kurse, die am Vormittag oder am Nachmittag stattfinden sind insgesamt etwas dynamischer und eher vitalisierend, wohingegen die Kurse am Abend ruhiger und somit eher entspannend und entschleunigend sind.
Das große Thema Atmung ist in allen Kursen ein ganz wichtiger Bestandteil. Völlig unabhängig, für welchen Kurs (oder Kurse) man sich entscheidet – die Ziele von Yoga sind immer gleich.
Auf physischer Ebene stärkt Yoga Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination und – ganz wichtig – die Atmung. Das heißt wir erhalten mehr Vitalität und stärken unser Immunsystem.
Auf psychischer Ebene sorgt Yoga für mehr Ruhe und Gelassenheit.
Wir können uns besser konzentrieren, werden belastbarer und können schneller regenerieren.

Qi Gong
Qi Gong kann man als Meditation in Bewegung bezeichnen. Durch langsame, fließende Bewegungen nehmen wir die Energie (Qi) im Körper wahr und harmonisieren sie.
Der Körper wird geschmeidiger und der Geist kommt zur Ruhe.
Qi Gong hat eine sehr lange Tradition und steht in enger Verbindung zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong ist häufig auch Bestandteil einer TCM-Therapie und damit eine wunderbare Möglichkeit für jeden Patienten / Klienten aktiv und eigenverantwortlich an seiner Gesundwerdung mitzuwirken.

Tai Chi
Tai Chi hat seinen Ursprung in den Kampfkünsten und der Selbstverteidigung. Heute wird Tai Chi geübt um Krankheiten zu verhindern (Prävention) oder um Heilungsprozesse zu beschleunigen.
Die meist langsamen, sanften Bewegungen, kombiniert mit einer ruhigen tiefen Atmung sind eine Wohltat für Muskeln, Sehnen und Gelenke und bringen „Entschleunigung“ auf allen Ebenen.
In unseren Kursen werden unter anderem die „18 Bewegungen des Tai Chi Qi Gong“ geübt. Durch häufiges Wiederholen einzelner Bewegungen wird es einfacher, sich mit den grundlegenden Prinzipien des Tai Chi Chuan vertraut zu machen.

Unsere Kurse
Kurs A
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kurs B
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kurs C
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.